Noch 38 Tage

Noch 33 Tage bis ich ins Auto steige und noch 38 Tage bis ich wieder in Överkalix an der Startlinie stehe und wenn alles so läuft wie geplant, diesmal meine beiden Hunde Erni und Loki zusammen, die mit mir den Versuch unternehmen die 185 km des Montane Lappland Arcticultra durch die schwedische Wildnis am Polarkreis zu bewältigen. Gedanklich bin ich schon die ganzen letzten Tage und Wochen dabei, wie wird es diesmal, wie werden die Temperaturen, was für Equipment ist das geeignetste, wie fahre ich diesmal die ca. 2500 km nach Överkalix.

Erni und ich bei den ersten Vorbereitungen

Mit diesem kleinen Blog möchte ich alle Interessierten mitnehmen, mir mit Euch meine Gedanken und Erlebnisse teilen und auch vielleicht animieren auch mal an diesem wirklich tollen Rennen teilzunehmen oder vielleicht auch einfach nur einen Trip in diese wundervolle Gegend zu machen. Das steht zumindest bei mir auf dem Plan, einfach auch mal im Herbst mit Stefanie einfach nur diese irre Gegend zu erwandern und ihr dann zu zeigen, wo ich mich eventuell in 38 Tage so abmühen durfte.

Die geplante Route des MLAU

Nachdem ich letztes Jahr bereits dort war und die ersten 85 km gelaufen bin, bevor ich mich dazu entschied in Jockfall abzubrechen, habe ich jetzt bereits intensiver die Strecke gedanklich durchgeplant, zumal im Gegensatz zum Yukon, der erste Hügel mit dem ersten Verpflegungspunkt aufgrund seiner Steigung und dem extrem welligen Profil die absolute Hölle ist und ich obwohl Robert uns beim Briefing darauf hingewiesen hat, dies absolut unterschätzt hatte. Stellt Euch einfach vor, besonders die Teilnehmer des Harz-Dogtrekking werden es sich eventuell vorstellen können, da Rebecca uns ja gerne die Wurmbergschanze raufschickt, ihr müsst die Schanze nicht nur hochlaufen, sondern noch eine Pulka hinter Euch herziehen.

In den nächsten Tage nehme ich Euch von Beitrag zu Beitrag so langsam mit, werde Euch meine Gedanken mitteilen, Euch meine Ausrüstung vorstellen und erklären und auch die jeweiligen Gedanken zu den einzelnen Gegenständen und hoffe, dass es wie schon gesagt den einen oder anderen motoviert ähnliches zu tun.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.

Fa. Werner Tiertransportbehälter
Inh. Thomas Werner
Spangeländer 5
34289 Zierenberg

Telefon: (05671) 73 29 890

kontakt@hundebox.de

StNr: 026-881-01557
USt ID Nr: DE202738509

Öffnungszeiten:

Montag und Dienstag
12:00-18:00 Uhr

Donnerstag u. Freitag
12:00 - 18:00 Uhr

Samstag
10:00 - 13:00 Uhr

Außerhalb dieser
Zeiten nach telefonischer
Absprache